Banner

Verstehen der Eigenschaften "Helligkeit transformieren"


    Lichter können wie Kameras in dreidimensionalem Raum animiert werden. Mit Hilfe der Transformations-eigenschaften für Lichtquellen können Sie den Winkel und die Entfernung der Lichtquelle einstellen. Das Licht hat außer der Skalierung und dem Ankerpunkt die gleichen Transformationseigenschaften wie eine Ebene. Außerdem verfügen gerichtetes Licht, Spot und paralleles Licht, wie Kameras, über einen Point of Interest.

    Der Point of Interest des Lichtes, der durch das Point of Interest-Symbol (Symbol 'Point of Interest') dargestellt wird, zeigt den Punkt in der Komposition an, auf den das Licht gerichtet ist. Der Point of Interest ist standardmäßig das Zentrum der Komposition, und das Licht ist automatisch darauf ausgerichtet. Sie haben die Möglichkeit, das Licht, während es seine Position ändert, entweder weiterhin auf den Point of Interest oder auf den Bewegungspfad zu richten, oder Sie können die Ausrichtung vollständig ausschalten. Sie können den Point of Interest nur dann anpassen, wenn ein Licht über automatische Ausrichtung damit verbunden ist.

    Ein Licht, das automatisch auf den Point of Interest ausgerichtet ist, deutet auch wenn der Point of Interest seine Position verändert, weiterhin darauf. Wenn Sie die Position des Lichtes verändern, indem Sie das Lichtsymbol im Kompositionsfenster ziehen oder indem Sie den Positionswert in der Zeitleiste ändern, bleibt der Point of Interest am gleichen Punkt in der Komposition, und das Licht deutet weiterhin auf den Point of Interest, während es sich entlang des Bewegungspfads bewegt. Wenn Sie die Position des Lichtes verändern, indem Sie seine Achsen im Kompositionsfenster ziehen, bewegt sich der Point of Interest zusammen mit dem Licht, das aber weiterhin auf ihn gerichtet ist. Verwenden Sie diese Option beispielsweise, um Licht darzustellen, das auf ein einzelnes Objekt fällt, während die Lichtquelle sich daran vorbeibewegt. Sie können diese Option auch verwenden, um einem Element, das sich bewegt, zu folgen.

    Wenn sich das Licht automatisch auf den Bewegungspfad bezieht, deutet es nur in die Richtung des Bewegungspfades. Sie können diese Option z. B. verwenden, um die Perspektive eines Fahrers darzustellen, der seine eigenen Scheinwerfer ansieht, während er auf einer dunklen Straße fährt.

    Wenn die automatische Ausrichtung ausgeschaltet ist, ist das Licht unabhängig von der Orientierung des Bewegungspfads und der Position des Point of Interest und bewegt sich frei entlang des Bewegungspfads.

So bewegen Sie eine Lichtquelle oder einen Point of Interest in das Kompositionsfenster:

  1. Bewegen Sie die aktuelle Zeitmarke in der Zeitleiste oder im Kompositionsfenster auf den Zeitpunkt, an dem das Licht, das Sie transformieren wollen, aktiv ist, und wählen Sie die Lichtebene aus, die Sie transformieren wollen.
  2. Wählen Sie das Auswahl- oder Drehungswerkzeug.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um das Licht und gegebenenfalls auch den Point of Interest zu bewegen, halten Sie den Cursor über die Achse, die Sie anpassen wollen, und ziehen Sie die Achse.
    • Wenn Sie das Licht entlang einer bestimmten Achse bewegen möchten, ohne den Point of Interest zu ver-schieben, halten Sie Strg (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, während Sie die Achse ziehen, an der sich das Licht bewegen soll.
    • Ziehen Sie das Symbol für den Point of Interest, um den Point of Interest zu verschieben(Symbol 'Point of Interest').